„Nur wer sich hohe Ziele setzt, kommt voran.“ 

18 Jahre lang durfte ich eine der schönsten Sportarten der Welt ausüben, wofür ich extrem dankbar bin! Seit meinem ersten Ruderschlag empfand ich pure Leidenschaft für diesen Sport, was sich auch nie ändern wird. Das Rudern hat mein Leben auf eine positive Art und Weise stark beeinflusst und mich zu dem gemacht, was ich heute bin. Auf meinem Weg zur Olympiamedaille durfte ich enorm viele, wertvolle Erfahrungen in meinen Lebensrucksack packen. So habe ich gelernt, wie wichtig es ist, für ein Ziel konsequent und mit viel Beharrlichkeit zu kämpfen, immer an seine Träume zu glauben, immer wieder aufzustehen, und gleichermassen nie die Freude am Weg zum Ziel zu verlieren. Für all das und vieles mehr bin ich enorm dankbar.

An dieser Stelle möchte ich mich auch ganz herzlich bei allen bedanken, die mich auf meinem langen Weg unterstützt haben. Das ist nicht selbstverständlich und ich habe das immer sehr geschätzt.

Nun ist es an der Zeit, ein neues Ziel mit neuen Herausforderungen anzupacken. Zusammen mit meiner Partnerin haben wir uns entschieden, in der Landwirtschaft einzusteigen und auch diese Vision mit genau so viel Leidenschaft und Herzblut zu verfolgen, wie ich es im Rudern gemacht habe. Denn für mich ist eines klar: Wenn die Leidenschaft stimmt, dann stimmt auch das Endresultat.

Portrait

Geburstdatum

22. September 1993

Wohnort

Sempach-Neuenkirch

Schule 

Eidg. Matura, Kantonsschule Alpenquai Luzern

Studium

– Bachelor of Science in Business Administration,
– Minor Geography, University of Berne,
– Master MSc in Water Science, Policy and Management, University of Oxford

Zweitausbildung 

Bio-Landwirt EFZ

Bootsklassen 

– Einer (M1x)
– Doppelzweier (M2x)
– Zweier-ohne (2-)
– Vierer-ohne (M4-)
– Doppelvierer (M4x)

Meine Agenda

  • Sommer 2026: Lehrabschluss Bio Landwirt EFZ

  • Ab sofort: Suche einem Bauernhof in der Zentralschweiz zur Übernahme

Mit Leidenschaft & Herzblut zum Ziel

Meine Erfolge

2024 

Olympische Spiele, Paris (FRA)

3. Platz – Zweier-ohne

Weltcup I, Varese (ITA)

2. Platz – Zweier-ohne

Europameisterschaften, Szeged (HUN)

3. Platz – Zweier-ohne

Weltcup II, Luzern (CH)

3. Platz – Zweier-ohne

Weltcup III, Poznan (POL)

1. Platz – Zweier-ohne

Sieger im Gesamtweltcup 

2023 

Weltmeisterschaften, Belgrad (SRB) 

1. Platz – Zweier-ohne (Olympia Quotenplatz)

Weltcup III, Luzern

3. Platz – Zweier-ohne 

Schweizermeisterschaften

1. Platz – Doppelzweier

Weltcup II, Varese (ITA)

2. Platz – Zweier-ohne

Europameisterschaften, Bled (SLO)

1. Platz – Zweier-ohne

Weltcup, Zagreb (CRO)

1. Platz – Zweier-ohne

Swiss Indoors

3. Platz

Sieger im Gesamtweltcup 

2022 

The Boat Race (GBR)

Winner – Achter 

Europameisterschaften
München (GER)

5. Platz – Vierer ohne Steuermann 

Weltmeisterschaften
Racice (CZE)

5. Platz – Vierer ohne Steuermann 

2021 

Weltcup 1
Zagreb (CRO)

3. Platz – Doppelzweier 

Weltcup 3
Sabaudia (ITA)

2. Platz – Doppelzweier 

Schweizermeisterschaften

1. Platz – Doppelzweier

Olympische Spiele
Tokyo (JAP)

5. Platz – Doppelzweier 

2020 

Europameisterschaften
Poznan (POL)

2. Platz – Doppelzweier 

Schweizermeisterschaften

1. Platz – Doppelzweier
2. Platz – Skiff 

2019 

Weltmeisterschaften
Linz (AUT)

5. Platz – Doppelzweier (Olympiaqualifikation)

Schweizermeisterschaften

1. Platz – Skiff 

Weltcup
Rotterdam (NED) 

1. Platz – Doppelzweier (Gesamtweltcup Sieg)

Weltcup
Poznan (POL)

1. Platz – Doppelzweier

Europameisterschaften
Luzern (SUI)

2. Platz – Doppelzweier

Int. Regatta
Duisburg (GER) 

1. Platz – Doppelzweier (SA)
1. Platz – Doppelzweier (SO)

Int. Regatta
Piediluco (ITA) 

1. Platz – Skiff (SA)
2. Platz – Doppelzweier (SO)

2018 

Weltmeisterschaften
Plov
div (BUL)

2. Platz – Doppelzweier

Europameisterschaften
Glasgow (GBR)

3. Platz – Skiff

Weltcup
Luzern (SUI)

3. Platz – Doppelzweier

Schweizermeisterschaften

1. Platz – Skiff 

Weltcup
Belgrad (SRB)

2. Platz – Skiff

Weltcup
Linz (AUT)

3. Platz – Doppelzweier

2017

Weltmeisterschaften
Sarasota (USA)

8. Platz – Doppelzweier

Weltcup
Luzern (SUI)

4. Platz – Doppelzweier

Schweizermeisterschaften

1. Platz – Skiff

Europameisterschaften
Racice (CZE)

3. Platz – Doppelzweier

Weltcup
Belgrad (SRB)

2. Platz – Doppelzweier

2016

Olympische Spiele
Rio de Janeiro (BRA)

7. Platz – Doppelvierer (Diplom)

Schweizermeisterschaften

1. Platz – Doppelzweier

Weltcup
Poznan (POL)

4. Platz – Doppelvierer

Weltcup
Luzern (SUI)

3. Platz – Doppelvierer

Europameisterschaften
Brandenburg (GER)

4. Platz – Doppelzweier

Weltcup
Varese (ITA)

3. Platz – Doppelzweier

2015

Int. Regatta
Piediluco (ITA)

3. Platz – Doppelvierer

Int. Regatta
Bled (SVN)

3. Platz – Doppelvierer

Weltcup
Bled (SVN)

4. Platz – Doppelvierer

Europameisterschaften
Poznan (POL)

7. Platz – Doppelvierer

Weltcup
Varese (ITA)

6. Platz – Doppelvierer

Schweizermeisterschaften

2. Platz – Skiff

Weltcup
Luzern (SUI)

8. Platz – Doppelvierer

Weltmeisterschaften
Aiguebelette (FRA)

5. Platz – Doppelvierer

2014

Weltmeisterschaften
Amsterdam (NED)

6. Platz – Doppelvierer

U23-Weltmeisterschaften
Varese (ITA)

1. Platz – Doppelvierer

Schweizermeisterschaften

1. Platz – Einer

Europameisterschaften
Belgrad (SRB)

7. Platz – Doppelzweier

Int. Regatta
Duisburg (GER)

1. Platz – Doppelzweier

2013

Weltmeisterschaften
Chungju (KOR)

11. Platz – Einer

U23-Weltmeisterschaften
Linz (AUT)

1. Platz – Doppelvierer

Europameisterschaften
Sevilla (ESP)

14. Platz – Einer

2012

U23-Weltmeisterschaften
Trakai (LTU)

12. Platz – Doppelvierer

2011 – Junioren U19

BKW Armadacup

1. Platz – Einer

Weltmeisterschaften
Eton (GBR)

4. Platz – Doppelzweier

Schweizermeisterschaften

3. Platz – Ergometer
2. Platz – Einer
3. Platz – Doppelvierer

Int. Regatta
Ratzeburg (GER)

1. Platz – Doppelzweier

2010 – Junioren U19

Coupe de la Jeunesse
Hazewinkel (BEL)

5. Platz – Vierer ohne

2009 – Junioren U17

BKW Armadacup

3. Platz – Einer

Schweizermeisterschaften

1. Platz – Doppelvierer
1. Platz – Achter